INFORMATIONSPFLICHT
Informationspflicht - Verträge mit Auftragnehmern
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU.L.2016.119.1) (im Folgenden „RODO“) informiere ich Sie darüber, dass:
Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. mit Sitz in Warschau unter der Adresse: Straße Solec 24/253, 00-403 Warschau, Anschrift für den Schriftverkehr: ul. Gdyńska 32/14, 26-600 Radom, eingetragen beim Bezirksgericht für die Warschau in Warschau, XII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000836475, REGON: 361379132, NIP: 9482603545; E-Mail: sorter@sorter.pl.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Verordnung und dem polnischen Recht zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k (Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(b). „b“ Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, „RODO“);
- zum Zwecke einer möglichen Zusammenarbeit auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b RODO);
- den abgeschlossenen Vertrag und seine Abwicklung auf der Grundlage des Steuerrechts und des Rechnungslegungsrechts zu dokumentieren (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) RODO);
- zur Geltendmachung oder Abwehr etwaiger Ansprüche (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO);
- die Bearbeitung von Beschwerden über die Art und Weise der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO), falls sie eingereicht werden;
- um eventuelle Beschwerden über die Qualität der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und die Art und Weise der Dienstleistung durch die Mitarbeiter des Unternehmens zu bearbeiten (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f des Datenschutzgesetzes).
Die Daten werden Unternehmen zur Verfügung gestellt, die Buchhaltungsdienstleistungen, IT-Unterstützung und vom Verwalter verwendete Software anbieten, sowie einem Unternehmen für Aktenvernichtung, Banken, zuständigen Finanzämtern und anderen gesetzlich zugelassenen staatlichen Behörden.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in einem Drittland oder einer internationalen Organisation verarbeitet.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Abschluss der Kooperationsvereinbarung erforderlich. Der Umfang der zur Verfügung gestellten Daten ist u. a. auf folgende Faktoren zurückzuführen aus den Vorschriften für die Ausstellung und Buchung von Rechnungen/Konten. Werden die Angaben auf der Rechnung nicht gemacht, können die Verpflichtungen der Steuerpflichtigen und der Steuerzahler nicht eingehalten werden.
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen sind nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Durchführung des Vertrags zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. verarbeitet. Verträge. Nach Beendigung der Zusammenarbeit werden die Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Ende des Geschäftsjahres, in dem die Rechnung/Konto ausgestellt wurde, oder im Falle eines Rechtsstreits für einen Zeitraum von 6 Jahren bis zur Verjährung etwaiger Ansprüche gespeichert.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht dazu:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Ihre falschen Daten berichtigen;
- die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
- die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
- der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
- die Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, Warschau) einreichen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zum Datenschutz benötigen oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Datenschutzbeauftragter: Bartłomiej Kida, E-Mail: iod@sorter.pl.
STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k.
strasse Solec 24/253, 00-403 Warschau
Zweigstelle: Gdyńska 32, 26 – 600 Radom
- Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k (Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(b). „b“ Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, „RODO“);
- zum Zwecke einer möglichen Zusammenarbeit auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b RODO);
- den abgeschlossenen Vertrag und seine Abwicklung auf der Grundlage des Steuerrechts und des Rechnungslegungsrechts zu dokumentieren (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) RODO);
- zur Geltendmachung oder Abwehr etwaiger Ansprüche (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO);
- die Bearbeitung von Beschwerden über die Art und Weise der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO), falls sie eingereicht werden;
- um eventuelle Beschwerden über die Qualität der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und die Art und Weise der Dienstleistung durch die Mitarbeiter des Unternehmens zu bearbeiten (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f des Datenschutzgesetzes).
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Ihre falschen Daten berichtigen;
- die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
- die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
- der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
- die Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten.
Informationspflicht - Kunden
Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU.L.2016.119.1) (im Folgenden „RODO“) informiere ich Sie darüber, dass:
Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. mit Sitz in Warschau, Solec 24/253, 00-403 Warschau Zweigstelle: Gdyńska 32, 26 – 600 Radom, NIP 948-256-50-81; KRS-0000435708; E-Mail: sorter@sorter.pl.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Verordnung und dem polnischen Recht zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ausführung, Erfüllung eines eventuellen Vertrags und Nutzung der vom Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung), im Folgenden „RODO“ genannt);
- die Untersuchung oder Abwehr möglicher Ansprüche (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO – berechtigtes Interesse des Verwalters);
- zu Marketingzwecken – falls der Kunde gesondert zustimmt (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO – berechtigtes Interesse des Verwalters);
- um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. der Rechnungslegung und dem Eingang von Überweisungen: Art. 6 Abschnitt 1 Lit. „c‘ RODO;
Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig; die Bereitstellung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Erfüllung des Vertrags ist jedoch für den Abschluss des Kooperationsvertrags erforderlich. Der Umfang der zur Verfügung gestellten Daten ist u. a. auf folgende Faktoren zurückzuführen aus den Vorschriften für die Ausstellung und Buchung von Rechnungen/Konten. Werden die Angaben auf der Rechnung nicht gemacht, können die Verpflichtungen der Steuerpflichtigen und der Steuerzahler nicht eingehalten werden.
Ihre Daten werden an Unternehmen weitergegeben, die Buchhaltungsdienstleistungen, IT-Support für die vom Verwalter verwendete Software, ein Hosting-Unternehmen, ein Unternehmen für die Aktenvernichtung, Banken, zuständige Finanzämter und andere gesetzlich zugelassene staatliche Behörden anbieten.
Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Dritten (die Dienstleister des Unternehmens) erfolgt auf der Grundlage angemessener rechtlicher Garantien. Die Daten werden nicht an internationale Organisationen oder ein Drittland weitergegeben.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht auf :
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Ihre falschen Daten berichtigen;
- die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
- die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
- der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
- die Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau) einreichen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zum Datenschutz benötigen oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Datenschutzbeauftragter: Bartłomiej Kida
e-mail: iod@sorter.pl.
STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung
strasse Solec 24/253,
00-403 Warschau
Niederlassung: Gdyńska 32,
26 – 600 Radom
Informationspflicht - Rekrutierung
Der Datenschutz ist uns sehr wichtig, und wir möchten, dass Sie sich mit der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten wohl fühlen.
Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU.L.2016.119.1) (im Folgenden „RODO“) informiere ich Sie darüber, dass:
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Warschau unter der Adresse: Straße Solec 24/253, 00-403 Warschau, Anschrift für den Schriftverkehr: ul. Gdyńska 32/14, 26-600 Radom, eingetragen beim Bezirksgericht für die Warschau, XII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000836475, REGON: 361379132, NIP: 9482603545.
E-Mail: sorter@sorter.pl
1. Zweck und Grundlage der Verarbeitung:
STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um das Einstellungsverfahren durchzuführen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
- Kunst. 6 Abs. 1 Buchstabe a) – Einwilligung der Person, deren Daten im Rahmen der Datenverarbeitung verarbeitet werden, die nicht gesetzlich vorgeschrieben ist,
- Kunst. 6 Abschnitt 1 Lit. b) und c) – im Hinblick auf die Bereitstellung von Daten, die für den Abschluss eines Vertrages mit dem Bewerber erforderlich sind, sowie von Daten, die aufgrund des Arbeitsrechts, des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung, des Arbeitsschutzes und der Arbeitsmedizin erforderlich sind.
SORTER MICHAŁ ZIOMEK sp.j. wird Ihre personenbezogenen Daten an Stellen weitergeben, die bei der Übermittlung von Bewerbungen vermitteln, an Stellen, die E-Mails bearbeiten, an Stellen, deren Software vom Datenverwalter zur Verarbeitung der im Lebenslauf enthaltenen Daten verwendet wird, sowie an Stellen, die gesetzlich dazu berechtigt sind.
Ihre Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung und werden nicht profiliert. Die Daten werden nicht an internationale Organisationen oder ein Drittland weitergegeben.
Bereitstellung personenbezogener Daten im Rahmen von:
1) Vor- und Nachname;
2) Geburtsdaten;
3) Kontaktdaten;
4) Bildung;
5) berufliche Qualifikationen;
6) bisheriger beruflicher Werdegang;
sind für die Teilnahme am Einstellungsverfahren erforderlich. Im übrigen Umfang erfolgt die Angabe personenbezogener Daten auf freiwilliger Basis.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Die Speicherung der Daten erfolgt bis zur Annahme oder Ablehnung des Stellenangebots durch den ausgewählten Kandidaten und anschließend für die Dauer von 3 Monaten zur Abwehr möglicher Ansprüche. Sofern Sie nicht in die Teilnahme an weiteren Rekrutierungsverfahren einwilligen, werden die in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen Daten gespeichert für 6 Monate ab dem Datum ihres Erhalts.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht dazu:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Ihre falschen Daten berichtigen;
- die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
- Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Eine Widerrufserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann an die unten angegebene Korrespondenzadresse oder an die E-Mail-Adresse iod@sorter.pl gesendet werden.
- die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
- der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
- Übermittlung der bereitgestellten Daten, automatisiert verarbeitet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, Warschau) einreichen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zum Datenschutz benötigen oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Datenschutzbeauftragter: Bartłomiej Kida
E-mail: iod@sorter.pl
Informationspflicht - Berufspraktika
Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. mit Sitz in Warschau unter der Adresse: Straße Solec 24/253, 00-403 Warschau, Anschrift für den Schriftverkehr: ul. Gdyńska 32/14, 26-600 Radom, eingetragen beim Bezirksgericht für die Warschau, XII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000836475, REGON: 361379132, NIP: 9482603545.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, um Praktikanten und Auszubildende auf eine künftige selbständige Tätigkeit vorzubereiten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich zu folgenden Zwecken:
- Kunst. 6 Abschnitt 1 Buchstabe a DSGVO – in Bezug auf personenbezogene Daten, für deren Verarbeitung keine gesetzliche Verpflichtung besteht;
- Kunst. 6(1)(a) b DSGVO für den Abschluss und die Durchführung eines Praktikumsvertrages;
- Kunst. 6(1)(a) c DSGVO i.V.m mit dem Gesetz vom 20. April 2004 Jahr zu Arbeitsförderung und Arbeitsmarktinstitutionen;
- Kunst. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f DSGVO, um die berechtigten Interessen des Administrators zu verfolgen, d. h. um mögliche Ansprüche geltend zu machen, zu verteidigen oder zu verfolgen und Personen und Eigentum des Administrators zu schützen.
Die Daten werden an Unternehmen übermittelt, die Buchhaltungsdienstleistungen erbringen, ein Unternehmen, das Dokumente vernichtet, Versicherer, medizinische Einrichtungen, Banken, Unternehmen, die IT-Dienstleistungen für die vom Administrator verwendete Software erbringen, zuständige Finanzämter, ZUS, Formulare, die Leistungen bereitstellen, und andere staatliche Behörden, die gemäß der Verordnung autorisiert sind Gesetz. Geschäftsdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden den Kunden und Auftragnehmern des Administrators zur Verfügung gestellt. Jeder Vorgang der Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit geltendem Recht.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer und internationale Organisationen erfolgt nicht.
Die Bereitstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Daten ist für die Durchführung eines Praktikums/Praktikums und den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Im übrigen Umfang erfolgt die Angabe der Daten auf freiwilliger Basis.
Sofern die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung ist, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf der Einwilligung kann an die unten angegebene Korrespondenzadresse oder an die E-Mail-Adresse iod@sorter.pl gesendet werden
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Durchführung des Vertrags zwischen Ihnen und STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. verarbeitet. Verträge sowie für Archivierungs- und Steuerzwecke und die Abwehr von Ansprüchen, die in bestimmten Vorschriften wie dem Rechnungslegungsgesetz und dem Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegt sind. Wenn die Einwilligung die Grundlage für die Verarbeitung ist, bis sie widerrufen wird.
Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht dazu:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Ihre falschen Daten berichtigen;
- die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
- die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
- der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
- Übermittlung der bereitgestellten Daten, automatisiert verarbeitet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau) einreichen.
Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zum Datenschutz benötigen oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Datenschutzbeauftragter: Bartłomiej Kida, E-Mail: iod@sorter.pl
STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Strasse Solec 24/253, 00-403 Warszawa,
Niederlassung/Korrespondenzadresse: Gdyńska 32, 26 – 600 Radom
Diese Informationspflicht ist auf unserer Website verfügbar: www.sorter.pl
Informationspflicht – Soziale Medien
Profil STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auf Facebook handelt es sich um ein öffentliches Profil. Wenn Sie unser Profil besuchen, übermitteln Sie uns Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Kontonamen, Kommentare, IP-Adresse.
Auf unserer Facebook-Seite stellen wir unsere Aktivitäten vor, bewerben die von uns organisierten Veranstaltungen und informieren darüber hinaus über offene Stellen in unserem Unternehmen!
Wir sind STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Warschau, Solec 24/253, 00-403 Warschau, der Administrator Ihrer persönlichen Daten.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und die von Ihnen in Ihrem Profil geposteten Daten werden von Sorter verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten und die weitere Korrespondenz mit Ihnen über Facebook zu führen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f DSGVO, wodurch wir unser berechtigtes Interesse verfolgen können, das in diesem Fall darin besteht, mit Ihnen zu kommunizieren und die Aktivitäten des Unternehmens zu bewerben, über neue Produkte zu informieren und Sorter vor möglichen Vorwürfen zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und die von Ihnen in Ihrem Profil und/oder in dieser Gruppe veröffentlichten Daten werden von Sorter auch zum Zweck der Werbung für Sorter -Produkte und -Dienstleistungen verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist ist Kunst. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f DSGVO, der die Wahrung eines berechtigten Interesses, in diesem Fall der Vermarktung von Sorter-Produkten oder -Dienstleistungen, ermöglicht.
Ihre im Zusammenhang mit der Nutzung der Gruppe bereitgestellten personenbezogenen Daten Name der Facebook-Gruppe unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling
Der Sortierer übermittelt Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger, d.h. IT-Support für vom Administrator und Hosting-Unternehmen verwendete Software.
Darüber hinaus gibt Sorter Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger weiter, sofern sich eine entsprechende Verpflichtung aus gesetzlichen Bestimmungen ergibt. Ihre personenbezogenen Daten werden auch dem Inhaber von Facebook zur Verfügung gestellt, d. h. Facebook Ireland Limited mit Sitz in Irland. Facebook Ireland Limited kann personenbezogene Daten, die in einem Facebook-Profil/einer Facebook-Gruppe gespeichert sind, an seine verbundenen Unternehmen, einschließlich Facebook, Inc., übertragen. mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika (dieses Unternehmen ist durch das Privacy Shield-Programm zur Legalisierung der Datenübertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zertifiziert).
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an internationale Organisationen und, abgesehen vom oben genannten Fall, an ein Drittland erfolgt nicht.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Die Angabe der Daten ist freiwillig.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie sich für die im Profil präsentierten Inhalte interessieren. Sie haben jederzeit das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Wenn Sie an Wettbewerben teilnehmen, die vom Sortierer unter dem Gruppennamen der fb-Gruppe organisiert werden, verarbeitet der Sortierer Ihre personenbezogenen Daten im Bereich des Vor- und Nachnamens, der Wohnadresse für die Dauer des Wettbewerbs, und wenn Sie für den Erhalt eines Preises ausgewählt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Beendigung des Wettbewerbs verarbeitet, um die mögliche Ansprüche, die sich aus dem Zivilrecht und zu Archivierungszwecken ergeben, die in besonderen Vorschriften, wie z. B. dem Rechnungslegungsgesetz, festgelegt sind.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht:
· Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
· korrigieren Sie Ihre falschen Daten;
· die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
· die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
· der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
· Übermittlung der bereitgestellten Daten, automatisiert verarbeitet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, Warschau) einreichen.
Kontakt
Wenn Sie zusätzliche Informationen zum Schutz personenbezogener Daten benötigen oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte: Datenschutzinspektor – Paweł Strzałkowski iod@sorter.pl
STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung
24/253 Solec Straße, 00-403 Warschau,
Adresse der Filiale/Korrespondenz: ul. Gdyńska 32, 26 – 600 Radom
Profil STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auf Linkedin ist er ein öffentliches Profil. Wenn Sie unser Profil besuchen, übermitteln Sie uns Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Kontonamen, Kommentare, IP-Adresse. Der Umfang der Daten hängt von den Einstellungen in Ihrem Profil ab – er kann privat oder öffentlich sein.
Auf unserer Liknedin-Website stellen wir unsere Aktivitäten vor, bewerben die von uns organisierten Veranstaltungen und informieren darüber hinaus über offene Stellen in unserem Unternehmen!
Wir sind STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k., ul. Solec 24/253, 00-403 Warschau, der Administrator Ihrer persönlichen Daten.
Zweck unserer Datenverarbeitung ist die effektive Pflege unseres Profils und die Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Der Sortierer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, in dem Sie diese auf der Website Linkedin.com offengelegt haben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f) DSGVO. Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen besteht in der Förderung der Unternehmensaktivitäten, der Information über Neuigkeiten und der Kontaktaufnahme mit Nutzern sowie dem Schutz des Sortierers vor möglichen Vorwürfen.
Der Sortierer gibt Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger weiter, d. h. IT-Support für vom Administrator und Hosting-Unternehmen verwendete Software. Darüber hinaus gibt Sorter Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger weiter, sofern sich eine entsprechende Verpflichtung aus gesetzlichen Bestimmungen ergibt.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer und internationale Organisationen erfolgt nicht
Die Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.
Diese Informationsklausel gilt nur für die Verarbeitung durch Sorter. und nicht über LinkedIn, das der Website-Administrator ist.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Die Angabe der Daten ist freiwillig.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie sich für die im Profil präsentierten Inhalte interessieren. Sie haben jederzeit das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Ihre falschen Daten berichtigen;
- die Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden) zu verlangen, wenn die in Artikel 17 der DSGVO vorgesehenen Umstände eintreten;
- die Einschränkung der Datenverarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen zu verlangen;
- der Verarbeitung von Daten in den in Artikel 21 der DSGVO genannten Fällen zu widersprechen;
- Übermittlung der bereitgestellten Daten, automatisiert verarbeitet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, Warschau) einreichen.
Kontakt
Wenn Sie zusätzliche Informationen zum Schutz personenbezogener Daten benötigen oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte: Datenschutzinspektor – Paweł Strzałkowski iod@sorter.pl
STALKO Gesellschaft mit beschränkter Haftung
24/253 Solec Straße, 00-403 Warschau,
Adresse der Filiale/Korrespondenz: ul. Gdyńska 32, 26 – 600 Radom